weit

weit
{{stl_51}}{{LABEL="twdeplweit"}}{{/stl_51}}{{stl_39}}weit{{/stl_39}}{{stl_42}} adj{{/stl_42}}{{stl_7}} ({{/stl_7}}{{stl_41}}ausgedehnt{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}}) szeroki, rozległy;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Weg{{/stl_41}}{{stl_42}}, {{/stl_42}}{{stl_41}}Reise{{/stl_41}}{{stl_7}} daleki, odległy;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Rock{{/stl_41}}{{stl_7}} obszerny, luźny;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}präd{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}und{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}adv{{/stl_41}}{{stl_7}} szeroko, rozlegle;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}zeitlich{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}und{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}verstärkend{{/stl_41}}{{stl_7}} daleko;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weite Teile des Landes{{/stl_9}}{{stl_7}} znaczna część kraju;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}im weitesten Sinne des Wortes{{/stl_9}}{{stl_7}} w najszerszym tego słowa znaczeniu;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}bei weitem{{/stl_9}}{{stl_7}} o wiele, daleko;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit besser{{/stl_9}}{{stl_7}} daleko lepszy;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit öffnen, weit aufmachen{{/stl_9}}{{stl_7}} szeroko otwierać <-worzyć>;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit greifend{{/stl_9}}{{stl_7}} dalekosiężny;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}er ist ein weit gereister Mann{{/stl_9}}{{stl_7}} on wiele podróżował;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit gehend, weit tragend{{/stl_9}}{{stl_6}} fig{{/stl_6}}{{stl_7}} daleko idący;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit reichend{{/stl_9}}{{stl_7}} dalekosiężny;{{/stl_7}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}Einfluss{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}usw{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}a{{/stl_41}}{{stl_7}} rozległy;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sie ist ihm weit überlegen{{/stl_9}}{{stl_7}} daleko mu do niej;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit verbreitet{{/stl_9}}{{stl_7}} szeroko rozpowszechniony, nagminny;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}das ist eine weit zurückliegende Geschichte{{/stl_9}}{{stl_7}} to odległa historia;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}wie weit ist es bis, nach …{{/stl_9}}{{stl_7}} jak daleko do{{/stl_7}}{{stl_42}} (G){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}wie weit bist du mit …{{/stl_9}}{{stl_7}} jak daleko jesteś z{{/stl_7}}{{stl_42}} (I){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}… Meter weit{{/stl_9}}{{stl_7}} w odległości{{/stl_7}}{{stl_42}} oder{{/stl_42}}{{stl_7}} na odległość … metrów;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}ein Kilometer weit von hier ist …{{/stl_9}}{{stl_7}} o kilometr stąd jest …;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit und breit{{/stl_9}}{{stl_7}} dookoła, jak okiem sięgnąć;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}ich wohne nicht weit{{/stl_9}}{{stl_7}} mieszkam niedaleko;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}weit weg (von){{/stl_9}}{{stl_7}} bardzo daleko, z dala (od{{/stl_7}}{{stl_42}} G{{/stl_42}}{{stl_7}});{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}von weitem{{/stl_9}}{{stl_7}} z oddali, z oddalenia;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}von weit her{{/stl_9}}{{stl_7}} z daleka;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}so weit, dass{{/stl_9}}{{stl_7}} tak dalece, że;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}ich bin so weit{{/stl_9}}{{stl_8}} ({{/stl_8}}{{stl_41}}fertig{{/stl_41}}{{stl_42}}){{/stl_42}}{{stl_7}} jestem gotów;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}noch nicht so weit sein{{/stl_9}}{{stl_8}} {{/stl_8}}{{stl_41}}in{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}der{{/stl_41}}{{stl_42}} {{/stl_42}}{{stl_41}}Entwicklung{{/stl_41}}{{stl_7}} jeszcze nie osiągnąć{{/stl_7}}{{stl_42}} pf{{/stl_42}}{{stl_7}} poziomu{{/stl_7}}{{stl_42}} (G){{/stl_42}}{{stl_7}};{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}sie ist noch nicht so weit{{/stl_9}}{{stl_7}} ona do tego jeszcze nie dorosła;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}mit{{/stl_9}}{{stl_42}} etwas{{/stl_42}}{{stl_9}} ist es nicht weit her{{/stl_9}}{{stl_7}} … pozostawia wiele do życzenia;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}das geht zu weit{{/stl_9}}{{stl_7}} tego już za wiele;{{/stl_7}}{{stl_40}}
{{/stl_40}}{{stl_9}}das Weite suchen{{/stl_9}}{{stl_7}} wziąć nogi za pas{{/stl_7}}

Deutsch-Polnisch Wörterbuch neuer. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weit — Weit, er, este, adj. & adv. einen Abstand zweyer Dinge, eine Entfernung zu bezeichnen. 1. Eigentlich. (1) Von dem Abstande, der Entfernung überhaupt, ohne die Größe derselben zu bezeichnen; nur als ein Adverbium. Wie weit ist es von hier bis… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • weit — • weit Vgl. auch weiter I. Groß und Kleinschreibung: – am weitesten – weit und breit – so weit, so gut {{link}}K 72{{/link}}: – das Weite suchen (sich [rasch] fortbegeben) – sich ins Weite verlieren – bei D✓Weitem oder weitem – von D✓Weitem oder… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weit — Adj. (Grundstufe) von großer Weite, Gegenteil zu eng Beispiele: Die Hose ist mir zu weit. Sie hat die Tür weit geöffnet. Die Öffnung ist 5 cm weit. weit Adv. (Aufbaustufe) dient der Verstärkung bei Adjektiven und Verben, weitaus Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • weit — 1. Wie weit ist es noch bis München? 2. Zum Bahnhof ist es nicht weit. 3. Wie weit sind Sie mit der Arbeit? 4. Die Jacke ist mir zu weit …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • weit — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • breit • offen • umfangreich • fern Bsp.: • Das Fenster war weit geöffnet. • …   Deutsch Wörterbuch

  • weit — weit: Das altgerm. Adjektiv mhd., ahd. wīt, niederl. wijd, engl. wide, schwed. vid beruht auf der alten Zusammensetzung idg. *u̯i itós »auseinandergegangen«. Der erste Bestandteil *u̯i »auseinander« steckt auch in ↑ wider, ↑ wieder und ↑ Witwe,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • weit — Adj std. (8. Jh.), mhd. wīt, ahd. wīt, as. wīd Stammwort. Aus g. * weida Adj. weit , auch in anord. víđr, ae. wīd, afr. wīd, as. wīd. Herkunft unklar; formal entspricht ai. vīta gerade (u.ä.) , aber dessen Bedeutungen fallen auseinander und sind… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • -weit — im Adj, begrenzt produktiv; drückt die räumliche Ausdehnung von etwas aus; bundesweit, europaweit, weltweit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • weit — weit·spek·an; …   English syllables

  • Weit — Weit, das; [e]s, e (fachsprachlich für größte Weite [eines Schiffes]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • weit — obs. Sc. f. wet; obs. f. white, wit v.; var. wite n …   Useful english dictionary

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”